Skip to main content

Klassen­füh­rungs­konzepte

Für einen unvergess­lichen Tag in der Bibliothek

Ab sofort können Bibliotheken die neuen Klassen­führungs­konzepte von Brockhaus nutzen. Zwei kosten­lose Konzepte begeistern Grund­schul­kinder (3.–4.Klasse) und Schüler:innen der Sekundar­stufe I (7.–10. Klasse). Das Konzept Klartext KI! stellen wir Ihnen mit einer entsprechenden Lizenz zur Verfügung.

Für die Grundschule

Mit der Klassen­führung begeistern Sie Grundschüler:innen durch eine interaktive und unter­halt­same Erfahrung, stärken ihre Lese­freude und fördern ihre Recherche­kompetenz. Gleich­zeitig motivieren Sie die Kinder, die Bibliothek in Zukunft regel­mäßig zu besuchen.

Für die Sekundarstufe

Präsentieren Sie sich als Bibliothek als einen wert­vollen Partner im Bildungs­prozess, der die individuellen Lern­bedürfnisse der Schüler:innen unter­stützt. Tragen Sie dazu bei, die Medien­kompetenz der Jugend­lichen und deren Umgang mit KI zu stärken.

Grundschule

Auf den Spuren der Waldbewohner

Brockhaus

Ablauf

  • Tierstimmen raten mit Soundboard
  • Bilderbuchkino: „Verfuchst nochmal! Wo ist der Schal?“
  • Einführung Kinderlexikon
  • Selbst recherchieren und Faltbuch gestalten
  • Faltbuch präsentieren
Kinderlexikon

Download-Material

  • Leitfaden für die Durch­­führung
  • Soundboard
  • Slide-Show für das Bilder­­buch­­kino
  • PowerPoint-Präsentation Kinder­­lexikon
  • Druck­vorlagen Falt­­bücher
  • Urkunde für Schüler:innen
Brockhaus

Passende Werbemittel

  • Postkarten
  • Poster fürs Klassen­zimmer
  • Ansteck-Buttons*
  • Mini-Buch*
  • Bonus-Karten­hülle für den Bibliotheks­ausweis*

*zum Selbstkostenpreis bei Brockhaus bestellbar

Sekundarstufe I

Quellenchecker

Brockhaus

Ablauf

  • Einführung ins Brockhaus Schul­lexikon
  • Spiel „Fake Alarm“
  • Quellenworkshop
Brockhaus Schullexikon

Download-Material

  • Leitfaden für die Durch­führung
  • PowerPoint-Präsentation Brockhaus Schul­lexikon
  • PowerPoint-Präsentation Quellen­workshop
  • Spieleanleitung „Fake Alarm“
  • Aufgabenblatt „Fake Alarm“
  • Checkliste „Zitieren wie ein Profi“
  • Zertifikat für Schüler:innen
Fakt oder Fake? | Fake News

Passende Werbemittel

  • Poster Fake News
  • Poster Zitate
Sekundarstufe I

Klartext KI: Kritisch denken, richtig handeln!

Stationenbetrieb

Ablauf

  • Einführung in das Thema „Text-KI“
  • Stationenbetrieb
  • Reflexion & Feedback
Prompt-Bausteine

Download-Material

  • Leitfaden für die Durch­führung
  • PowerPoint-Präsentation „Thematische Ein­führung“
  • Aufgaben­blätter für den Stationen­betrieb
  • Arbeits­blätter für Notizen
  • Merkblatt „Prompt-Bausteine“
  • Zertifikat für Schüler:innen
KI-Rollen

Passende Werbemittel

  • Poster „Die Rollen der KI“
  • Mini-Guide „Künstliche Intelligenz“
Sekundarstufe I

Extra-Tipp für die Klassen­führung: Spielen Sie Exit the Fake!

Exit the Fake ist das Serious Game gegen Fake News. In dem inter­aktiven Spiel lernen Schüler:innen der Sekundar­stufe in einer spannenden Spiel­umgebung, wie man Fake News erkennt und wie man mit den gefälschten Nach­richten umgeht – ideal, um das Thema Medien­kompetenz in einer Klassen­führung Ihrer Bibliothek zu vertiefen.